Zum Laden, Versand & Rückgaben

Was ist der Periodenladen eigentlich?

Der Periodenladen ist kein normaler Shop. Er ist ein Ort für Körperwissen, ehrliche Beratung und Produkte, die Sinn ergeben. Wir wollen zeigen, dass Menstruation kein Tabu ist, sondern Teil eines gesunden, selbstbestimmten Lebens.

Wer steckt dahinter?

Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Hebammen, Sexualpädagoginnen, Kulturwissenschaftlerinnen, Lehrerinnen, Zyklusexpertinnen und Menschen, die sich mit Körpern auskennen. Uns verbindet der Wunsch, Menstruation sichtbar, nachhaltig und würdevoll zu machen.

Was unterscheidet euch von anderen Shops?

Wir sind kein Marketing-Projekt, sondern ein echter Ort.

Hier geht’s um Austausch und Aufklärung, nicht um Verkaufsdruck.

Wir reden über Blut, Körper, Lust und Alltag. Direkt, ehrlich, ohne Scham. Wir beraten, weil wir’s können, nicht weil wir’s müssen. Bei uns steht Wissen vor Umsatz.

Der Periodenladen ist kein Lifestyle-Konzept, sondern Haltung. Wir zeigen, dass Körperwissen und Feminismus zusammengehören.

Nach welchen Kriterien wählt ihr eure Brands aus?

Wir kuratieren sorgfältig: nur faire Produktion, natürliche Materialien, keine Biozide, kein Silber, kein Greenwashing. Wir arbeiten mit über 30 internationalen und lokalen Brands zusammen, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und Komfort setzen. Wichtig ist für uns, dass die Produkte wirklich etwas verändern – für Körper, Umwelt und Alltag.

Dabei achten wir nicht nur auf das Produkt selbst, sondern auch auf die Menschen dahinter. Wir bevorzugen Labels mit transparenter, wertschätzender Unternehmenskultur und fairen Arbeitsbedingungen. Unsere Kooperationen basieren auf Vertrauen, Respekt und klaren Konditionen – so können wir ehrliche Preise anbieten, die sowohl Produzentinnen als auch Kundinnen gerecht werden.

Habt Ihr Rabatte?

Ja, klar – aber fair.

Im Store bekommst du bei mehreren Panties automatisch Preisnachlass:

ab 3 Panties 5 €,

ab 6 Panties 7 €,

ab 9 Panties 10 € Rabatt.

Dafür gibt’s eine Stempelkarte, die du bei jedem Einkauf mitbringst – oldschool, aber effektiv.

Kann ich im Laden anprobieren?

Ja, unbedingt. Bei uns kannst du Stoffe fühlen, Größen vergleichen und Passformen ausprobieren. Wir beraten ehrlich, damit du wirklich das findest, was zu dir passt. Durch unsere langjährige Expertise im Bereich Menstruationsprodukte können wir dir eine echte Vergleichbarkeit bieten – nach deinen individuellen Kriterien wie Saugstärke, Tragegefühl, Schnitt, Material oder Preis. Unsere Beratung ist markenunabhängig und immer an deinem Körper orientiert, nicht an Verkaufszielen. Wir wissen, welche Panties sich für welchen Zyklustag, welchen Alltag und welche Bedürfnisse eignen – und teilen dieses Wissen transparent mit dir.

Bietet ihr Workshops oder Events an?

Ja. Regelmäßig. Von Körperwissen bis Kunst, von Talk bis Training.

Wir machen Lesungen, Austauschformate, Schulworkshops und Sessions zu Menstruation, Gender und Selbstverständnis.

Manchmal laut, manchmal leise.

Bildung und Feminismus gehören für uns zusammen.

Habt ihr auch Gutscheine?

Ja, natürlich. Du bekommst Gutscheine online oder im Laden – digital und als Karte.

Wie läuft der Versand ab?

Vielen Dank, dass du beim Periodenladen bestellst – this means the world to me!

Ich verschicke in der Regel zweimal pro Woche, meistens dienstags und freitags, plastikfrei und mit DHL GoGreen. Der Versand kostet 4,99 € innerhalb Deutschlands und 10 € nach Österreich.

Sobald dein Paket unterwegs ist, bekommst du eine Mail mit Tracking-Link. Lieferzeit: meist zwischen zwei und acht Tagen.

Rücksendungen sind innerhalb von 14 Tagen möglich, solange die Artikel ungetragen, ungewaschen und das Hygienesiegel intakt ist. Die Rücksendekosten übernehmen Käufer*innen selbst - support your feminist Lieblingsladen.


Bei Problemen oder Express-Wünschen erreichst du mich unter hallo@periodenladen.de

Wer trägt die Rücksendekosten?

Die Käufer*innen. Wir sind ein unabhängiges kleines Unternehmen – kostenlose Retouren sind ökologisch und wirtschaftlich einfach nicht sinnvoll.

Zu unseren Produkten

Wie nachhaltig sind eure Produkte?

Sehr – aber ehrlich nachhaltig, nicht dogmatisch. Wir achten auf faire Lieferketten, kurze Transportwege, biologische Stoffe und plastikfreie Verpackungen. Viele unserer Produzent*innen kennen wir persönlich und wissen, unter welchen Bedingungen sie arbeiten.

Gleichzeitig nehmen wir auch Produkte auf, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und damit Menschen mit kleinerem Einkommen den Zugang zu nachhaltiger Menstruationshygiene ermöglichen. Das geht manchmal auf Kosten maximaler biologischer Perfektion – aber zugunsten echter sozialer Nachhaltigkeit und Teilhabe. Unser Ziel ist kein perfektes Label, sondern Wohlbefinden für alle Körper.

Der Periodenladen versteht sich außerdem als Bildungsort. Wir sind regelmäßig Teil von Ausstellungen, Gesprächsrunden und Projekten, die Menstruation, Körperwissen und Feminismus in den öffentlichen Raum bringen – unter anderem in Kooperation mit Museen und Bildungseinrichtungen.

Welche Produkte führt ihr?

Im Laden findest du über 30 Brands und eine große Auswahl: Periodenunterwäsche, Cups, Discs, Schwämme, waschbare Binden, Seifen, Bücher und Accessoires. Online zeigen wir unsere Bestseller.

Was ist Periodenunterwäsche?

Periodenunterwäsche sieht aus wie normale Unterwäsche – nur smarter. Mehrlagige Stoffe nehmen Blut auf, halten dicht und fühlen sich trotzdem trocken an. Kein Plastik, kein Rascheln, kein Windelgefühl. Einfach tragen, waschen, wieder tragen.

Im Periodenladen Berlin findest du über 20 Marken mit unterschiedlichen Schnitten, Materialien und Saugstärken – zum Anprobieren, Vergleichen und Wohlfühlen.

Wie funktioniert Periodenunterwäsche genau?

Sie besteht aus mehreren Lagen: eine weiche Innenschicht, die Feuchtigkeit nach innen leitet, eine Saugschicht, die das Blut aufnimmt, und eine atmungsaktive Außenschicht, die dicht hält. Alles vegan, ohne Silberionen oder Biozide.

Wie pflege ich Periodenunterwäsche richtig?

Nach dem Tragen kalt ausspülen, dann bei 40 Grad waschen. Kein Weichspüler, kein Trockner – das schont die Fasern und erhält die Saugkraft.

Richtig gepflegt hält Periodenunterwäsche mehrere Jahre und ersetzt Hunderte Einwegprodukte – gut für dich, gut für die Umwelt.

Du erhältst zu jedem Kauf eine ausführliche Pflegeanleitung.

Wie viele Panties brauche ich?

Kommt auf dich an – Zyklus, Alltag, Blutungsstärke.

Viele starten mit zwei bis drei Panties, um herauszufinden, was passt. Wer komplett umsteigt, landet meist bei fünf bis sieben Modellen – genug für den ganzen Zyklus ohne Stress.

Wenn du dich gleich eindeckst, lohnt es sich doppelt: Ab drei Panties bekommst du 5 € Rabatt auf deinen Einkauf.

Und mit unserer neuen Community Card sammelst du weitere Rabatte im Store.

Was ist eine Menstruations-Disc?

Eine Menstruations-Disc ist eine flexible Scheibe aus medizinischem Silikon, die Blut sammelt, statt es aufzusaugen.

Sie sitzt höher als eine Tasse, direkt unter dem Muttermund, und kann bis zu zwölf Stunden getragen werden – perfekt für lange Tage, Sport oder Sex während der Periode.

Da sie ohne Vakuum getragen wird, ist sie auch bei einer Spirale geeignet und viele Anwenderinnen beschreiben weniger Periodenkrämpfe.

Wie benutzt man eine Menstruations-Disc?

Du führst sie zusammengefaltet ein und schiebst sie sanft unter den Muttermund. Vorn liegt sie hinter dem Schambein, dort hält sie sich von selbst in Position – ganz ohne Vakuum.

Sie sammelt das Blut sicher, ohne Druckgefühl, und kann bis zu zwölf Stunden getragen werden. Zum Entfernen den Rand mit einem Finger anheben, langsam herausziehen, entleeren und wieder einsetzen.

Bei Period Nirvana findest du sehr gute Videos, die dir weiterhelfen.

Wie reinige ich eine Menstruations-Disc oder -Tasse?

Nach dem Entleeren ausspülen, regelmäßig auskochen oder mit mildem Reinigungsmittel säubern. Zwischen den Zyklen trocken und sauber lagern.

Alle Produkte, die du bei uns findest, bestehen aus medizinischem Silikon und werden in Europa oder den USA hergestellt.

Damit unterscheiden Sie sich in ihrer Produktsicherheit stark von den meisten Scheiben, die du sonst online findest.

Was ist ein Menstruationsschwamm?

Ein Menstruationsschwamm ist ein natürlicher Meeresschwamm, der wie ein Tampon funktioniert – nur nachhaltiger und sanfter. Er passt sich deinem Körper an, saugt Blut zuverlässig auf und ist mehrfach verwendbar. Nach Nutzung ist er natürlich abbaubar.

Viele empfinden ihn als sehr angenehm, weil er unglaublich weich ist und kein Druckgefühl erzeugt.

Wie reinige ich einen Menstruationsschwamm?

Der Schwamm wird leicht angefeuchtet und wie ein Tampon eingeführt. Zum Entfernen gehst du am besten in die Hocke, tastest mit zwei Fingern und ziehst ihn vorsichtig heraus.

Zur Reinigung legst du ihn regelmäßig in eine milde Essig-Wasser-Lösung (1 Teil Essig auf 2 Teile Wasser), spülst ihn gründlich aus und lässt ihn an der Luft trocknen.

Richtig gepflegt hält ein Menstruationsschwamm bis zu 6 Zyklen.

Du bekommst zu jedem Kauf eine ausführliche Anleitung.

Was passt zu mir – Panty, Cup, Disc oder Schwamm?

Das hängt von deinem Alltag, deiner Blutung und deinem Körpergefühl ab.

Viele kombinieren – Unterwäsche an leichten Tagen, Cup oder Disc bei stärkerer Blutung.

Im Laden kannst du alles anfassen, vergleichen und ehrlich testen, was funktioniert. Wir beraten sensibel, markenunabhängig und mit viel Erfahrung.